Home

Willkommen zum Getu-Cup Gstaad!

Der Getu-Cup zählt zu den beliebtesten Turnwettbewerben der Schweiz. Jedes Jahr kommen talentierte Turner:innen zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen und das Publikum mit beeindruckenden Darbietungen zu begeistern. Ein Wettkampf voller Dynamik, Präzision und Leidenschaft – erlebe die Faszination des Turnsports hautnah!

Save the Date: 11. Oktober 2025

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Save the Date Sticker

Fragen?

Dann melde dich unter: info@getucup.ch

Infos

«Wer sich in der rauen und kargen Berglandschaft der Berner Alpen rund um Gstaad gegen 87 Gegner durchsetzt, hat längstens auch das Zeug, um im Flachland Schweizer K7-Meister zu werden.»

– Christoph Schärer

So beschreibt der langjährige Kunstturner und mehrfache Getu-Cup-Gewinner Christoph Schärer (TV Orpund) den Anlass.

Getu-Cup Gstaad
Getu-Cup Gstaad

25 Jahre Getu-Cup Gstaad

Rolf Wenger, Dana & Chrigel Berchten, Max Reuteler, Susanne Staub, Fredel Roth, so heissen die Erfinder des sogenannten Geräte-Cup’s (ab 2018: «Getu-Cup»). Aus einem kleinen Wettkampf - am Anfang mit knapp 60 Teilnehmer:innen – entstand einer der erfolgreichsten und beliebtesten Geräteturnwettkämpfe der Schweiz. Heute sind es mehr als 300 Turner:innen, die jedes Jahr den Weg ins Saanenland finden.

Der Superfinal – ein Erfolgskonzept. Die akrobatischen, künstlerischen sowie humorvollen Showeinlagen der besten Turner:innen des Tages machen den Turnanlass im Saanenland zu einem der begehrtesten Geräteturnwettkämpfe der Schweiz. Nach der Jubiläumsausgabe im Jahr 2023 und der Getu-Cup-Pause im Jahr 2024 wird der Getu-Cup dieses Jahr wieder so richtig durchstarten. Die Schweizer Meisterschaften 2024 haben uns enorm motiviert, und wir freuen uns auf das unglaubliche Turnspektakel.

Herzlichen Dank an die Initianten sowie an alle, die in den letzten 25 Jahren dazu beigetragen haben, den Getu-Cup zu dem zu machen, was er heute ist.

Wettkampfmodus

Es werden circa 300 Turnerinnen und Turner aus der ganzen Schweiz am Start sein. Da der Getu-Cup Gstaad jeweils kurz vor den Schweizermeisterschaften stattfindet, ist dies die letzte Hauptprobe vor den Titelvergaben. Mit ein Grund, dass wir so ein erstklassiges Teilnehmerfeld mit amtierenden Schweizermeister:innen, Sieger:innen des eidgenössischen Turnfestes und solchen, die es noch werden wollen, präsentieren dürfen. Geräteturnen umfasst das Turnen an den Geräten Boden, Barren, Reck, Schaukelringe und Sprung.

Getu-Cup Gstaad

Festwirtschaft und Afterparty

Festwirtschaft:

Den ganzen Tag über verwöhnt euch Nicolas mit köstlichen Speisen allerart. Mit seiner Festwirtschaft sorgt er dafür, dass es euch an nichts fehlt und hat für jeden Durst das passende Getränk parat.

Afterparty:

Nach dem spektakulären Superfinale geht die Party bei uns erst richtig los! Auf der legendären Getu-Cup-Party im Festzelt sorgt Tanja mit ihrem Barteam dafür, dass ihr bis in die frühen Morgenstunden mit leckeren Drinks versorgt werdet. Ein DJ bringt die richtige Stimmung, um die Nacht in vollen Zügen zu geniessen und gemeinsam das Tanzbein zu schwingen.

Zahlungsmethoden:

Bei uns ist alles ganz unkompliziert: Zahle ganz nach deinem Geschmack – bar, mit Karte oder per Twint.

Turnverein Saanen Gstaad

Seit über 100 Jahren existiert das Turnen im Saanenland. Der Turnverein Saanen-Gstaad durfte in den letzten Jahren bereits etliche kleinere und grössere Anlässe organisieren. Zu erwähnen seien die beiden letzten grossen Anlässe, das Oberländische Turnfest mit über 3000 Startenden im Jahre 2012 oder die Schweizermeisterschaften der Turner im Jahre 2010.

Der Verein engagiert sich sehr im Bereich der Jugend, wo die Abteilung Geräteturnen ein wichtiges Standbein ist. Mit über 70 Turnerinnen und Turnern zählt die Geräteriege zu den grössten des Berner Oberlandes. Alljährlich findet auch ein Geräteturn-Lager statt, welches zu einem grossen Teil vom Turnverein mitfinanziert wird. Der Turnverein zählt 608 Mitglieder (aktiv Turnende: 128 Jugendliche, 165 Erwachsene und 65 Leiter und Vorstandsarbeitende) und bietet ein breitgefächertes TURN-ANGEBOT.

Webseite TV Saanen-Gstaad

Werbung für die Region

Dieser Wettkampf bringt nicht nur zahlreiche Logiernächte in die Region, auch die Infrastrukturen sowie diverse Leistungsträger profitieren davon. Um die 300 TeilnehmerInnen und ihre Betreuer sowie Fans übernachten im Saanenland und am Sonntag absolvieren die für die Schweizermeisterschaften qualifizierten Damen und Herren des Kantons Bern zusammen ein Spezial-Training

Gstaad

Anreise

Mit dem ÖV:

Aussteigen Bahnhof Gstaad - Bus Richtung Saanen-Schönried nehmen bis Haltestelle Ebnit Sporthalle. Der Wettkampfplatz ist vom Bahnhof Gstaad auch zu Fuß in 10 bis 15 Minuten erreichbar.

Mit dem Auto:

Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl in der Nähe der Sporthalle zur Verfügung.

Ranglisten

Fotos

Wichtige Informationen zur Anmeldung

  • 📅 Start: Die Anmeldung beginnt am 2. Juni 2025 um 20:00 Uhr.
  • 📝 Vorbereitung: Schau dir das Anmeldeformular im Voraus an, um sicherzustellen, dass du alle benötigten Informationen bereit hast.
  • ⚠️ Begrenzte Plätze: Aufgrund der hohen Nachfrage behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl zu begrenzen. In den Kategorien 5 und 6 können maximal 5 Turner*innen angemeldet werden.
  • ✅ Bestätigung: Die definitive Bestätigung der Anmeldung erfolgt 1-2 Tage später per E-Mail.
  • ⏳ Warteliste: Der Getu-Cup ist oft innerhalb weniger Stunden ausgebucht – sichere dir rechtzeitig einen Platz! Es wird eine Warteliste geführt.
  • 💻 Gerät: Verwende für die Anmeldung am besten einen Laptop oder PC und kein Smartphone.
  • 🛌 Übernachtung: Genaue Infos bezüglich Übernachtung werden bei der Anmeldung angegeben.

Doppelsalto-Sponsoren

Sponsoren

Unser Team

Team Member 1

Diego Marti

Präsident

"Turne ischd Antwort. Was d Frag isch, weisi ono nid..."

Team Member 2

Fiona Wenger

Sekretariat

"Organisation ist der Schlüssel zum Erfolg - besonders bei einem grossartigen Event wie diesem!"

Team Member 3

Laura Annen

Sponsoring

"Mit den richtigen Partnern erreichen wir Höchstleistungen."

Team Member 4

Olivia Schwenter

Rechnungsbüro

"Ein solides Fundament baut auf Präzision und Vertrauen."

Team Member 5

Jana von Grünigen

Finanzen

"mit Härzbluet für e Turnsport"

Team Member 6

Nicolas Dubi

Festwirtschaft

"Gutes Essen und gute Stimmung gehen Hand in Hand."

Team Member 7

Lorena Seifritz

Anmeldungen & Sekretariat

"Mit Leidenschaft und Hingabe im Dienst für das Team."

Team Member 8

Rafaela Seifritz

Speakerin

"Eine starke Stimme für einen starken Wettbewerb!"

Team Member 12

Lucien von Grünigen

Speaker

"Eine starke Stimme für einen starken Wettbewerb!"

Team Member 9

Tanja Seifritz

Bar-Chefin

"Zäme sii, zäme astosse u zäme feschte, dr Tag usklinge u z Tanzbei teschte"

Team Member 10

Celine Solenthaler

TL & Staff

"Ein starkes Team macht jede Herausforderung zu einem Erfolg."

Team Member 11

Luca von Siebenthal

Material & TL

"Hinter den Kulissen für euch da - online und vor Ort."

Team Member 12

Liv Staub

Grafik & Design

«Zwüsche Flickflack u Flyer – mit Lideschaft für ds Turne u ds Gstalte»